Feuer löschen

Brandschutzhelferkurse in Dresden

inkl. Evakuierungshelfer für alle Firmen
FIT-Kurs Wiederbelbung

Brandschutzhelfer Grundausbildung

direkt Buchen

Brandschutzhelfer Grundausbildung

Brandschutzhelfer Fortbildung

Auffrischung alle 3-5 Jahre

Brandschutzhelfer Fortbildung

Beschreibung

Brandschutz rettet Leben – Professionelle Schulungen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK)

Brände gehören zu den gefährlichsten Notfällen im Alltag und am Arbeitsplatz. Sie entstehen oft unerwartet – durch technische Defekte, menschliches Fehlverhalten oder äußere Einflüsse – und können in kürzester Zeit Menschenleben gefährden und große Sachschäden verursachen. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet umfassende und praxisnahe Brandschutzkurse, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen konzipiert sind. Ziel ist es, das Bewusstsein für Brandgefahren zu schärfen, präventive Maßnahmen zu vermitteln und die Handlungsfähigkeit im Ernstfall zu stärken.

Inhalte der DRK-Brandschutzkurse – Theorie und Praxis vereint

Unsere Kurse sind modular aufgebaut und kombinieren fundiertes Fachwissen mit realitätsnahen Übungen. Die Teilnehmer lernen unter anderem:

Vorbeugender Brandschutz

  • Brandursachen erkennen und vermeiden
  • Sichere Lagerung von Gefahrstoffen
  • Elektrische Sicherheit im Alltag und Betrieb
  • Brandschutztechnische Anforderungen an Gebäude

Abwehrender Brandschutz

  • Verhalten im Brandfall: Ruhe bewahren, richtig reagieren
  • Brandklassen und geeignete Löschmittel
  • Praktischer Umgang mit Feuerlöschern (CO₂, Schaum, Pulver)
  • Einsatz von Löschdecken und Wandhydranten

Evakuierung und Rettung

  • Erstellung und Interpretation von Flucht- und Rettungsplänen
  • Organisation und Durchführung einer Evakuierung
  • Kommunikation im Notfall
  • Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen

Lehrgang: Brandschutzhelfer inkl. Evakuierungshelfer

Der kombinierte Lehrgang zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer richtet sich insbesondere an Betriebe, Behörden, Bildungseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen, die ihre Mitarbeitenden gezielt auf Notfälle vorbereiten möchten.

Lehrgangsinhalte im Detail:

  • Rechtliche Grundlagen (ArbSchG, DGUV, ASR)
  • Aufgaben und Verantwortung von Brandschutzhelfern
  • Gefährdungsbeurteilung und betriebliche Brandschutzorganisation
  • Praktische Löschübungen mit verschiedenen Szenarien
  • Evakuierungsstrategien für unterschiedliche Gebäudetypen

Rechtlicher Hintergrund:

Gemäß der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2 sind Arbeitgeber verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Brandschutzhelfern zu benennen und regelmäßig zu schulen. Die Empfehlung lautet: mindestens 5 % der anwesenden Beschäftigten, unter Berücksichtigung von Urlaub, Krankheit und Schichtbetrieb.

✅ Vorteile für Unternehmen und Organisationen

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben im Arbeitsschutz
  • Reduzierung von Risiken für Mitarbeitende, Kunden und Sachwerte
  • Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen
  • Schnelle Reaktionsfähigkeit im Ernstfall
  • Nachweisbare Qualifikation der Mitarbeitenden

Individuelle Schulungskonzepte für Betriebe

Das DRK bietet auch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, die auf die spezifischen Gegebenheiten und Risiken Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Unsere erfahrenen Ausbilder analysieren gemeinsam mit Ihnen die örtlichen Bedingungen und entwickeln ein passendes Schulungskonzept – inklusive Evakuierungsübungen und Brandschutzbegehung.

Termine, Anmeldung und Kontakt

Die Kurse finden regelmäßig an unseren Ausbildungsstandorten oder direkt bei Ihnen vor Ort statt. Gerne beraten wir Sie individuell zu Terminen, Gruppengrößen und Fördermöglichkeiten.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder weitere Informationen.

 

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die als Brandschutzhelfer eingesetzt werden sollen
    → Für die Erstqualifizierung sowie zur regelmäßigen Auffrischung der Kenntnisse gemäß DGUV-Vorgaben
  • Mitarbeitende mit der Funktion als Evakuierungshelfer
    → Schulung zur Erstunterweisung und zur Wiederholung der Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Evakuierungsorganisation
  • Alle weiteren Interessierten
    → Aus dem betrieblichen Umfeld (z. B. Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte) sowie aus dem privaten Bereich, die sich für Brandschutz und Notfallvorsorge engagieren möchtenBrandschutzhelfer im Betrieb zur Erstschulung und Auffrischung der Kenntnisse
  • Evakuierungshelfer im Betrieb zur Erstschulung und Auffrischung der Kenntnisse
  • alle übrigen Interessenten aus dem betrieblichen und privaten Umfeld

Inhalte

Unsere Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und technischen Regeln:

1. Rechtliche Grundlagen & Grundlagen des Brandschutzes

  • Einführung in die relevanten Vorschriften:
    • DGUV Information 205-023 (Brandschutzhelfer)
    • DGUV Information 205-033 (Evakuierungshelfer)
    • ASR A2.2 & A2.3 (Technische Regeln für Arbeitsstätten)
    • §10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) – Maßnahmen gegen Brände
  • Aufbau und Aufgaben der betrieblichen Brandschutzorganisation
  • Unterschiede zwischen vorbeugendem und abwehrendem Brandschutz

2. Brandentstehung & Löschtechnik

  • Grundlagen des Verbrennungsvorgangs und Voraussetzungen für Feuer
  • Gefahren und Risiken durch Brände im Betrieb
  • Brandklassen und ihre Bedeutung
  • Überblick über Feuerlöscheinrichtungen im Unternehmen
  • Löschmittelarten: Wirkung, Einsatzbereiche und Grenzen
  • Löschmethoden und Vorgehensweise beim Bekämpfen von Entstehungsbränden

3. Verhalten im Notfall

  • Richtiges Verhalten bei Brand, Evakuierung und anderen Notfällen
  • Aufgaben und Verantwortung des Brandschutzhelfers
  • Flucht- und Rettungswege: Planung, Nutzung und Verhalten
  • Absetzen eines Notrufs: Inhalte, Reihenfolge, Verhalten am Telefon

4. Praktische Feuerlöschübungen

  • Durchführung an einem Brandsimulator
  • Individuelle Löschübungen (ca. 5–10 Minuten pro Teilnehmer)
  • Szenarien wie:
    • Löschen eines Monitorbrandes
    • Brennender Papierkorb
  • Einsatz von Feuerlöschern (CO₂, Pulver, Schaum) und Löschdecken

Termine

Mo, 14.07.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00136\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 4 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 15.07.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00131\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 1 Platz vorhanden - anmelden
Do, 31.07.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00088\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 2 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 01.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00137\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 10 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 07.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00139\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 17 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 08.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00058
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 2 Plätze vorhanden - anmelden
Mi, 13.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00118
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 2 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 14.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00089
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 8 Plätze vorhanden - anmelden
Sa, 16.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00134\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Mo, 18.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00119\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 8 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 19.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00029\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 6 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 21.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00090\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 11 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 22.08.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00059\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 12 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 02.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00031
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 5 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 05.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00060\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 9 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 09.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00032
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 11 Plätze vorhanden - anmelden
Mi, 10.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00120\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 11 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 12.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00061
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 12 Plätze vorhanden - anmelden
Mo, 15.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00121
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 12 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 16.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00033
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 15 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 18.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00094\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Sa, 20.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00135\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 15 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 23.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00034\A
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 7 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 30.09.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00035
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 12 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 10.10.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00062
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 21.10.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00036
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 23.10.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00098
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 11 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 24.10.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00063
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 1 Platz vorhanden - anmelden
Di, 28.10.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00037
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 30.10.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00099
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 04.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00038
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 7 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 07.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00064
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 11.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00039
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 13 Plätze vorhanden - anmelden
Mi, 12.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00124
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 25.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00040
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Mi, 26.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00125
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 27.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00102
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 28.11.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00065
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 13 Plätze vorhanden - anmelden
Mo, 01.12.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00126
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 02.12.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00041
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Do, 04.12.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00103
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 05.12.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00066
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 10 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 09.12.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00042
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Fr, 12.12.2025, 08:30 - 14:00 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00067
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 7 Plätze vorhanden - anmelden
Di, 16.12.2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
2025/BHG/00043
Durchführung nach DGUV Info 205-023, ASR 2.2, ASR 2.3
01139 Dresden - Übigau, Klingerstr. 20 - Link zur Karte
ab 125,00 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden

Verwandte Kurse

Teamevent - Ihr individueller Kurs für mehr Sicherheit Ihres Teams nach Ihren Wünschen

Es werden für betriebliche Ersthelfer die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen vermittelt unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Themen.

Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, KITA`s, Kindertagespflege, Hort, Grundschule und andere Interessierte

Teamevent - Ihr individueller Kurs für mehr Sicherheit Ihres Teams nach Ihren Wünschen

Es werden für betriebliche Ersthelfer die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen vermittelt unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Themen.

Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, KITA`s, Kindertagespflege, Hort, Grundschule und andere Interessierte